SPÖ-Landtagsabgeordneter Pilsner und Grieskirchens Stadtparteivorsitzender Flotzinger fordern von ÖVP-Landesrat Strugl Runden Tisch zur Betriebserweiterung Pöttinger
SPÖ-Landtagsabgeordneter Erich Pilsner und Stadtparteivorsitzender Christian Flotzinger: „Es braucht dringend eine Lösung, damit der Leitbetrieb in der Region erweitern kann. Jetzt gemeinsam an einem Strang ziehen!“ Kirchturmdenken ist keine Lösung!
Die Findung geeigneter Flächen für eine Betriebserweiterung der Firma Pöttinger Landtechnik nahe des derzeitigen Hauptstandortes Grieskirchen gestaltet sich derzeit äußerst schwierig.
SPÖ-Landtagsabgeordneter Pilsner und Stadtparteivorsitzender Flotzinger fordern deshalb von Wirtschaftslandesrat Dr. Michael Strugl, einen Runden Tisch einzuberufen: „Pöttinger ist der Leitbetrieb in der Region um Grieskirchen.
Das Landtechnikwerk ist größter Arbeitgeber und Steuerzahler vor Ort. Die vielen Klein- und Mittelbetriebe profitieren von einem wirtschaftlich dynamischen Betrieb in der Region. Und schließlich geht es um wichtige Arbeitsplätze. Die Politik muss rasch die notwendigen Rahmenbedingungen schaffen. Denn nur durch optimale Standortangebote gibt es eine Chance für zukunftsorientierte Wirtschafts- und Regionalentwicklung. Daher darf es kein Kirchturmdenken geben. Denn wenn es um derart zukunftsorientierte Entscheidungen geht, dürfen Gemeindegrenzen aus unserer Sicht keine Rolle spielen.
„Man muss sich klar vor Augen halten, um wieviel es hier für unsere Region geht. In Zeiten hoher Arbeitslosigkeit werden zusätzliche Arbeitsplätze möglich. Diese Chance zu vergeben ist mehr als leichtsinnig, es ist fahrlässig für unseren künftigen Wohlstand. Ich bin überzeugt ein Runder Tisch kann wieder Bewegung in die verfahrene Angelegenheit bringen und zu einem Durchbruch verhelfen. Daher ersuchen wir den Wirtschaftslandesrat zu einer derartigen Veranstaltung einzuladen“, so Pilsner und Flotzinger.